Das Qualitätsmanagement (QM) stellt sicher, dass Produkte und Dienstleistungen bestimmten Standards entsprechen. Es umfasst Methoden wie Prozesskontrolle, Audits und kontinuierliche Verbesserungen. Eine zentrale Norm ist die ISO 9001, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) definiert.
Wichtige Prinzipien des QM sind:
- Kundenorientierung (Produkte nach Kundenanforderungen verbessern)
- Prozessorientierung (klare Strukturen und Abläufe)
- Kontinuierliche Verbesserung (z. B. durch KVP – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
Ein Beispiel aus der Automobilindustrie ist die Qualitätskontrolle in der Fertigung: Sensoren prüfen, ob Bauteile den Spezifikationen entsprechen, um fehlerhafte Produkte zu vermeiden.