Die ISO 26262 („Road vehicles – Functional safety“) wurde speziell für die Automobilindustrie entwickelt und beschreibt, wie sicherheitsrelevante Systeme entworfen, implementiert und getestet werden sollen.
Ein zentrales Konzept ist die ASIL-Klassifizierung (Automotive Safety Integrity Level), die das Risiko eines Systemausfalls bewertet. ASIL reicht von A (niedrig) bis D (hoch).
Beispiel: Ein Airbag-Steuergerät muss nach ISO 26262 so entwickelt werden, dass es unter allen Bedingungen zuverlässig auslöst und keine unbeabsichtigten Fehlfunktionen auftreten.
Die Norm stellt sicher, dass Sicherheitsmaßnahmen frühzeitig in den Entwicklungsprozess integriert werden.