Ein ISMS umfasst Richtlinien, Verfahren und Technologien, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Die international anerkannte Norm ISO/IEC 27001 definiert Anforderungen für die Einführung und Zertifizierung eines ISMS. Unternehmen nutzen ein ISMS, um Cyberangriffe, Datenverluste oder technische Ausfälle zu verhindern. Ein Beispiel ist ein Notfallplan zur schnellen Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle. Ein ISMS erfordert regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen, um neue Bedrohungen zu berücksichtigen. Es wird oft von Unternehmen in kritischen Branchen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen oder IT implementiert.