Verantwortungsvoll handeln: Der Adinger KI Kodex als Kompass für den KI-Einsatz in KMU

Die Diskussion über Künstliche Intelligenz ist heute oft von technischen Möglichkeiten, neuen Tools und disruptiven Potenzialen geprägt. Was dabei leicht zu kurz kommt: die Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die beginnen, KI in ihre Prozesse zu integrieren, ist Orientierung entscheidend.

Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent – warum klare Begriffe in der Technologie entscheidend sind.

Die öffentliche Debatte rund um Künstliche Intelligenz (KI) wird derzeit stark von Hype, Hoffnung und Missverständnissen geprägt. Insbesondere der Aufstieg sogenannter „KI-Agenten“ – Programme, die scheinbar selbstständig Aufgaben wie Urlaubsbuchungen oder Recherchen übernehmen – lässt viele glauben, dass Maschinen nun „intelligent“ seien. Doch genau hier liegt das Problem: Diese Art von Intelligenz ist eine Illusion.

Das Adinger Reifegradmodell – Ein strategischer Bewertungsrahmen für den erfolgreichen KI-Einsatz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und Innovationen vorantreiben. Während einige Unternehmen bereits KI-gestützte Prozesse erfolgreich implementiert haben, stehen andere noch am Anfang ihrer KI-Reise. Doch unabhängig vom aktuellen Stand stellt sich für viele Organisationen die zentrale Frage: Wo stehen wir in unserer KI-Entwicklung und wie können wir uns gezielt weiterentwickeln?

KI im Dilemma: Warum sie Probleme lösen kann, aber nicht versteht.

Künstliche Intelligenz wird von vielen als Schlüsseltechnologie der Zukunft gesehen. Unternehmen prüfen bereits, inwieweit sie KI einsetzen können, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Manche spielen sogar mit dem Gedanken, menschliche Mitarbeiter in bestimmten Bereichen durch KI zu ersetzen. Doch eine aktuelle Studie von OpenAI zeigt, dass KI zwar viele Probleme lösen kann, aber oft nicht versteht, warum ein Fehler auftritt oder wie er behoben wurde. Und das kann teuer werden.

Newsletter Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz