Secure Coding: 7 typische Fehler, die (fast) jeder Entwickler macht
Sichere Software beginnt beim Code – und endet dort oft auch. Denn viele Schwachstellen entstehen nicht durch schlechte Absicht, sondern durch fehlende Aufmerksamkeit, veraltete Muster oder schlicht Gewohnheit. Selbst erfahrene Entwickler machen regelmäßig sicherheitskritische Fehler, die sich in den Produktivcode einschleichen – und später zu realen Risiken werden.
Dabei sind viele dieser Fehler seit Jahren bekannt. Trotzdem finden sie sich in Audits, Pentests und Sicherheitsanalysen immer wieder. Wer sichere Software entwickeln will, muss diese Fallen erkennen und gezielt vermeiden.